top of page

Goldschmiede-Workshop mit Walter Witt
Immer am 1. und 3. Mittwoch des Monats von 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr
(Artikel über Walter Witt zum SmuX-Jubiläum)

Goldschmiede_Titel_a_SmuX_2025_edited_edited.jpg
+++
Aktuell sind EIN Anfänger-Platz am 1. Mittwoch
und ZWEI Anfänger-Plätze am 3. Mittwoch verfügbar
+++

Walter Witt, ausgebildeter Goldschmied und diplomierter Designer für Edelmetall-Gestaltung, weist Euch im Laufe der ersten Abende in die Grundkenntnisse der Metallverarbeitung ein. Ihr lernt das Biegen, das Sägen, das Auftiefen und das Löten - zuerst mit Messing, im weiteren Verlauf steigen wir dann auf Neusilber oder Silber (eine Kostenfrage) um. 
 

Walter Witt leitet Euch dann bei der Umsetzung Eurer Vorstellungen und Wünsche an: "Nach dem Grundkurs könnt Ihr jetzt loslegen. Das erste eigene Schmuckstück aus Silber oder sogar Gold auf Basis der Grundtechniken wird entstehen. Ich stehe euch beratender- und helfender weise zur Seite.
Wem dieser Übergang eventuell zu heikel erscheint, dem werde ich in weiteren drei Stunden zeigen, wie Profis die Sache angehen: simple Skizzen, dann montierte Modelle und anschließend genaue Schablonen. Das gibt Klarheit und euer erstes Glanzstück wird ohne Unsicherheit das Licht der Welt erblicken."

 

Der Goldschmiede-Workshop ist sowohl für blutige Anfänger als auch für bereits Fortgeschrittene geeignet und findet zweimal pro Monat statt. Quereinsteiger können jederzeit dazukommen und fangen, wenn keine Vorkenntnisse vorhanden sind, mit den Anfängerübungen an, um sich mit dem Material und den Werkzeugen vertraut zu machen. 

Meldet Euch per eMail zu einem Goldschmiede-Workshop mit Walter Witt an, und erlebt Eure eigenen kreativen Höhenflüge. Oder verschenkt einen Gutschein für die Teilnahme am Kurs.

Es gibt am 1. und 3. Mittwoch jeweils 6 feste Teilnehmer-Plätze.
Aktuell sind EIN Anfänger-Platz am 1. Mittwoch
und ZWEI Anfänger-Plätze am 3. Mittwoch verfügbar.
Wir setzen Euch auch gern auf die Warteliste.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Die Kosten für die ersten vier Termine (4 x 3 Stunden Anfängerkurs) liegen insgesamt bei € 150 pro Person. Im weiteren Verlauf berechnen wir € 12,50 pro Stunde. 

Das benötigte Material (Messing, Lot, Sägeblätter, etc.) wird nach dem Anfängerkurs extra berechnet. 
 

bottom of page