
Musik am Sonntag Nachmittag 2020
In unregelmäßigen Abständen werden verschiedene Musiker am Sonntag Nachmittag ihre Musik zum Besten geben. Dabei wird es sich hauptsächlich um eher entspannte Musik handeln, die die Zuhörer in einen schönen Abend entlassen soll.
Wenn unsere Gäste entsprechendes Interesse durch ihre hoffentlich zahlreichen Besuche bekunden, setzen wir diese Reihe weiter fort. Das Interesse der Musik für Auftritte an diesen Nachmittagen ist sehr groß und wir wollen verschiedenen Singer-Song-Writern und anderen Vertretern der ruhigeren Musik eine Plattform bieten.
Für die Gäste halten wir natürlich alles bereit, was zu einem lauschigen Nachmittag gehört.
Bei gutem Wetter kann die Musik draußen im Garten stattfinden, ansonsten im Wintergarten oder, wenn es ungemütlich ist, auch im Innenraum des SmuX bei brennendem Kaminofen - wie immer halten wir alles so flexibel wie möglich und richten uns nach den aktuellen Gegebenheiten.
Wie gewohnt kosten musikalische Veranstaltungen im SmuX keinen Eintritt. Wir freuen uns aber für die Künstler, wenn unsere Gäste den "gesparten" Eintritt in den Hut geben, der bereitsteht bzw. herumgetragen wird und am Ende des Tages mit 100 % des Inhaltes den Künstlern übergeben wird.

Sonntag, 23. Februar 2020
Juhana Iivonen
Singer – Songwriter
~~~~~~~~~~~~~~~~~
Juhana Iivonen ist ein finnischer Singer-Songwriter. Seit 2009 hat er mit seinem Solo-Material gearbeitet, aufgenommen und getourt in Finnland und anderen europäischen Ländern als ein Indie-Singer-Songwriter.
Sein selbstbetiteltes Debutalbum wurde im "peaceful countryside studio" mit dem Gitarristen und Produzenten Aki Haarala aufgenommen. Diese folkigen Songs lehnen sich sehr an die 60er und 70er Songwriter-Tradition an, auch in Bezug auf analoge Aufnahme-Techniken, beinhalten aber trotzdem viele moderne Musikrichtungen mit ein bisschen Pop-Feeling.
ab 16 Uhr

Sonntag, 15. März 2020
Dieter Schulte
Rock`n Roll & Beat
~~~~~~~~~~~~~~~~~
Auf einer Zeitreise durch die „Rock`n Roll und Beat – Ära“ nimmt der Geesthachter Oldie die Zuschauer mit.
Der Musiker präsentiert stets ein Programm mit Kult-Hits der 60er & 70er Jahre.
Das alles auf der akustischen Gitarre, unplugged, in klanglicher Qualität und angenehmer Lautstärke !
Dabei ist es ihm immer gelungen, die Zuschauer mit seiner Begeisterung für diese Musik anzustecken !
ab 16 Uhr

Sonntag, 26. April 2020
Ignaz Netzer
Blues, Folk, Ragtime
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Mit Ignaz Netzer kommt der Gewinner des German Blues Award 2015 nach Geesthacht.
Seine Solo-CD „When the Music is over“ mit ausschließlich Eigenkompositionen wurde im Juni 2015 nominiert für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik.
Ignaz Netzer ist der lebende Beweis für das, was Musikwissenschaftler schon längst vermuteten: Der Blues kommt aus dem Schwabenland!! So urteilte jüngst die „Heilbronner Stimme“, dass es nur noch eine Frage der Zeit sei, bis wegen ihm Mississippi-Raddampfer auf dem Neckar gesichtet werden. Und der „Saaner Anzeiger“ aus der Schweiz urteilte:
„Der weißeste Schwarze von ganz Deutschland.“
Er gründete im zarten Alter von 13 Jahren seine erste Band und gilt heute als DER klassische Bluessänger Deutschlands. Seit 1971 gab er weit mehr als 2.500 Konzerte in vielen Ländern Europas, u.a. mit Blueslegenden wie Alexis Korner, Champion Jack Dupree, Louisiana Red oder genreübergreifend mit Barbara Dennerlein und Gerhard Polt. Er veröffentlichte 16 Tonträger und eine DVD.
Sehr publikumsnah und augenzwinkernd humorvoll vermittelt Ignaz Netzer Einblicke in die faszinierende Welt schwarzer Musik: Sein Soloprogramm darf man als Crossover-Projekt bezeichnen: Blues, Folk, Ragtime und Gospel nehmen genauso Raum ein wie seine sensiblen, eigenwilligen Eigenkompositionen.
Den Sänger, Gitarristen, Harpspieler, Liedermacher und Entertainer bezeichnete das Fachmagazin JAZZ Podium als „Großmeister des klassischen Blues“ die Süddeutsche nannte ihn gar „Bluesmagier“.
ab 16 Uhr
Weitere Termine in 2020
10. Mai (Muttertag) ODER 24. Mai - ?
14 Juni ODER 28. Juni - ?
Weitere Termine dieser Reihe sind in Planung, eventuell sogar an zwei Sonntagen im Monat.
? Sommerferienpause im Juli ?
...
Musiker, die Interesse an einem Auftritt im Rahmen dieses ruhigen Programms haben, können sich sehr gern per eMail melden.
immer ab 16 Uhr