top of page

Am kommenden Sonntag, den 4. Juni, laden wir ab 16 Uhr zur

Lesung mit Maria Pollok ein. 

“Das kann ja heiter werden” ist ein humorvolles Potpourri aus Alltags-"Katastrophen"

und sonstigem Ungemach - szenisch untermalt bei Kaffee und Kuchen im Garten.


Hier findet Ihr unseren aktuellen Flyer.


 

04/06/2023
16.00 Uhr (Einlass ab 15.00 Uhr)
“Das kann ja heiter werden” - Lesung mit Maria Pollok
Die Schauspielerin und Autorin Maria Pollok präsentiert ein humorvolles Potpourri aus Alltags-"Katastrophen" und sonstigem Ungemach - gewürzt mit Gedichten von Wilhelm Busch, Fred Endrikat etc. - szenisch untermalt bei Kaffee und Kuchen - wenn das Wetter mitspielt im Garten.
07/06/2023
18.30 - 21.30 Uhr
Goldschmiede-Workshop mit Walter Witt
Walter Witt, ausgebildeter Goldschmied und diplomierter Designer für Edelmetall-Gestaltung, weist Euch im Laufe der ersten Abende in die Grundkenntnisse der Metallverarbeitung ein. Ihr lernt das Biegen, das Sägen, das Auftiefen und das Löten - zuerst mit Messing, im weiteren Verlauf steigen wir dann auf Neusilber oder Silber (eine Kostenfrage) um. Walter Witt leitet Euch dann bei der Umsetzung Eurer Vorstellungen und Wünsche an.
11/06/2023
16.00 Uhr (Einlass ab 15.00 Uhr)
SingerSongSunday mit "Storyteller"
Das ist ein Konzept, das sich Timmi Timmann schon vor vielen Jahren ersann und endlich 2017 in die Tat umsetzte, bei dem er einige mit ihm befreundete oder bekannte Musiker aus der norddeutschen Musikszene einlud und einladen wird, mit ihm die Bühne zu betreten, um ihre jeweiligen Genres darzubieten. Meist sind es Country, Folk oder Americana-Style. Damals begann es mit Mike Knubbe und Maggie Wessel. Nun, 2023, trifft er sich mit Jutta Thiemrodt und John Law! Beide spielen ihre speziellen Genres! Jutta singt mit brillanter Stimme beinahe alles, was schön klingt. Ob Soul, Gospels, Balladen und Americana. Sie kann alles - besonders in Kirchen kommt ihre Stimme fantastisch rüber! John, bekannt seit über 60 Jahren mit seiner Band "John Law & The Tremors", hat im legendären "Hamburger Star-Club" Furore gemachte. Dieser Sänger hat alles miterlebt! Mit vielen Musikern, die weltweit für Furore sorgten, stand John Law gemeinsam auf der Bühne. Gruppen wie The Searchers, The Rattles, The Tremeloes, Dave Clark Five, sowie die legendären Beatles waren lange Jahre seine Wegbegleiter. In den siebziger Jahren tourte er u.a. mit The Rolling Stones, The Hollies, Golden Earring und Status Quo – quer durch ganz Europa. Von Country über Rock – gemixt mit schottischem und britischem Folk – bietet John Law die ganze Palette beliebter Oldie-Evergreens. Aber auch Rockabilly, aktuelle Hits und Songs von Rod Stewart, die durch Johns rauchige Stimme beim Publikum besonderes gut ankommen, runden das abwechslungsreiche Programm ab.
17/06/2023
21.00 Uhr (Einlass ab 20.00 Uhr)
SmuX-DanceParty
Gäste, die das SmuX schon kennen oder neu dazukommen, um sich mal wieder ausgiebig zu Klassikern aus Rock, Pop, Disco und dem Besten aus den aktuellen Charts zu bewegen und einen schönen, entspannten Tanz-Abend zu verbringen, sind auch dann wieder herzlich willkommen. Die DJs Kurt und App haben mittlerweile oft unter Beweis gestellt, dass sie den Tanz-Nerv der Anwesenden zum Schwingen bringen können ! Spenden in den Hut für die DJs sind herzlichst willkommen !
21/06/2023
18.30 - 21.30 Uhr
Goldschmiede-Workshop mit Walter Witt
Walter Witt, ausgebildeter Goldschmied und diplomierter Designer für Edelmetall-Gestaltung, weist Euch im Laufe der ersten Abende in die Grundkenntnisse der Metallverarbeitung ein. Ihr lernt das Biegen, das Sägen, das Auftiefen und das Löten - zuerst mit Messing, im weiteren Verlauf steigen wir dann auf Neusilber oder Silber (eine Kostenfrage) um. Walter Witt leitet Euch dann bei der Umsetzung Eurer Vorstellungen und Wünsche an.
01/07/2023
21.00 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr)
Livemusik-Konzert mit Grobschliff
Grob geschliffen und unlackiert - das ist Grobschliff, seit nunmehr fast 20 Jahren auf den Bühnen Hamburgs und Umgebung unterwegs. 6 Freunde bringen rund 200 Jahre Bühnenerfahrung und unterschiedlichste musikalische Leidenschaften mit. Zusammen entsteht das etwas andere Programm aus alten, neueren, bekannten und nicht so bekannten Stücken aus 60 Jahren Musikgeschichte. Wer keinen Bock mehr auf „das Beste der 80er, 90er und dem Besten von heute“ hat, ist bei GROBSCHLIFF genau richtig. Ob kleiner Club, große Bühne, drinnen, draußen oder auch private Feier - alles ist möglich...
05/07/2023
18.30 - 21.30 Uhr
Goldschmiede-Workshop mit Walter Witt
Walter Witt, ausgebildeter Goldschmied und diplomierter Designer für Edelmetall-Gestaltung, weist Euch im Laufe der ersten Abende in die Grundkenntnisse der Metallverarbeitung ein. Ihr lernt das Biegen, das Sägen, das Auftiefen und das Löten - zuerst mit Messing, im weiteren Verlauf steigen wir dann auf Neusilber oder Silber (eine Kostenfrage) um. Walter Witt leitet Euch dann bei der Umsetzung Eurer Vorstellungen und Wünsche an.
08/07/2023
22.00 Uhr (Einlass ab 21.00 Uhr)
Abschluss-Tanzparty der "Kulturnacht Geesthacht"
Nach einem entspannten Besuch der "Kulturnach Geesthacht" kann im SmuX ab 22 Uhr noch schön zu Klassikern aus Rock, Pop, Disco und dem Besten aus den aktuellen Charts bis in den frühen Morgen getanzt werden.
09/07/2023
16.00 Uhr (Einlass ab 15.00 Uhr)
SingerSongSunday mit Horn&Seide
Singer - Song - Pop, Deutschsprachige Chansongs, die unendliche Freude bereiten Musik aus dem Herzen Zwei ehrliche Stimmen mit Antennen zur Schwermut Abriss übers schöne Leben Ein Mensch Wir fliegen davon Leichte, lockere Tiefe Echte Perlen halt Charmant wie galant
15/07/2023
21.00 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr)
Livemusik-Konzert mit "LecheConCafé"
Das sind die Powerfrau Peggy Soltoros Sunday und Amed Soto Canizares (CU) mit der sagenhaft warmen Stimme. Es erwarten euch zweistimmiger Gesang von hoher Qualität, begleitet von Gitarren. Die Authentizität der Musiker lässt uns den Sommer ankündigen und uns schon jetzt in Urlaubsstimmung versetzen. Begleitet werden die beiden von LaBomba am Schlagwerk, Juan Iriarte (PE) an den Bongos und dem Cajón und Torge Niemann an der Solo-Gitarre.
19/07/2023
18.30 - 21.30 Uhr
Goldschmiede-Workshop mit Walter Witt
Walter Witt, ausgebildeter Goldschmied und diplomierter Designer für Edelmetall-Gestaltung, weist Euch im Laufe der ersten Abende in die Grundkenntnisse der Metallverarbeitung ein. Ihr lernt das Biegen, das Sägen, das Auftiefen und das Löten - zuerst mit Messing, im weiteren Verlauf steigen wir dann auf Neusilber oder Silber (eine Kostenfrage) um. Walter Witt leitet Euch dann bei der Umsetzung Eurer Vorstellungen und Wünsche an.
02/08/2023
18.30 - 21.30 Uhr
Goldschmiede-Workshop mit Walter Witt
Walter Witt, ausgebildeter Goldschmied und diplomierter Designer für Edelmetall-Gestaltung, weist Euch im Laufe der ersten Abende in die Grundkenntnisse der Metallverarbeitung ein. Ihr lernt das Biegen, das Sägen, das Auftiefen und das Löten - zuerst mit Messing, im weiteren Verlauf steigen wir dann auf Neusilber oder Silber (eine Kostenfrage) um. Walter Witt leitet Euch dann bei der Umsetzung Eurer Vorstellungen und Wünsche an.
16/08/2023
18.30 - 21.30 Uhr
Goldschmiede-Workshop mit Walter Witt
Walter Witt, ausgebildeter Goldschmied und diplomierter Designer für Edelmetall-Gestaltung, weist Euch im Laufe der ersten Abende in die Grundkenntnisse der Metallverarbeitung ein. Ihr lernt das Biegen, das Sägen, das Auftiefen und das Löten - zuerst mit Messing, im weiteren Verlauf steigen wir dann auf Neusilber oder Silber (eine Kostenfrage) um. Walter Witt leitet Euch dann bei der Umsetzung Eurer Vorstellungen und Wünsche an.
26/08/2023
21.00 Uhr (Einlass ab 20.00 Uhr)
SmuX-DanceParty
Gäste, die das SmuX schon kennen oder neu dazukommen, um sich mal wieder ausgiebig zu Klassikern aus Rock, Pop, Disco und dem Besten aus den aktuellen Charts zu bewegen und einen schönen, entspannten Tanz-Abend zu verbringen, sind auch dann wieder herzlich willkommen. Die DJs Kurt und App haben mittlerweile oft unter Beweis gestellt, dass sie den Tanz-Nerv der Anwesenden zum Schwingen bringen können ! Spenden in den Hut für die DJs sind herzlichst willkommen !
02/09/2023
21.00 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr)
Livemusik-Konzert mit "Rocking-Memories"
Der Bandname ist Programm. Die Vitalität der Starclub- Ära, das Lebensgefühl einer wilden Zeit - CCR, Chuck Berry, Johnny Cash, Elvis Presley, Fats Domino und die frühen Beatles... Das Publikum, ob jung oder gereift, reist in die Zeit, wo alles entstand. Die Männer besten Alters bringen den Spirit dieser Epoche authentisch auf die Bühnen Norddeutschlands. Wer die Zeit noch erinnert, darf es noch einmal durchleben. Allen Anderen bleibt etwas erhalten, was keine künstlichen Beats und Grooves auch nur annähernd erreichen können. Also: Raus aus dem Sessel, rein ins Leben, und das Smartphone braucht man allenfalls zur Beleuchtung, wenn am Ende eines tollen Abends alle mitsingen bei „Stand by me“ und am liebsten noch lange bleiben würden.
06/09/2023
18.30 - 21.30 Uhr
Goldschmiede-Workshop mit Walter Witt
Walter Witt, ausgebildeter Goldschmied und diplomierter Designer für Edelmetall-Gestaltung, weist Euch im Laufe der ersten Abende in die Grundkenntnisse der Metallverarbeitung ein. Ihr lernt das Biegen, das Sägen, das Auftiefen und das Löten - zuerst mit Messing, im weiteren Verlauf steigen wir dann auf Neusilber oder Silber (eine Kostenfrage) um. Walter Witt leitet Euch dann bei der Umsetzung Eurer Vorstellungen und Wünsche an.
10/09/2023
16.00 Uhr (Einlass ab 15.00 Uhr)
SingerSongSunday mit Michael Raeder
Viele Hundert Konzerte bundesweit - jetzt singt und spielt er in Geesthacht: Michael Raeder ist am 10. September 2023 um 16:00 Uhr zu Gast im SmuX. Hier erlebt man ihn ganz nah und solo. Mit Gesang und akustischer Gitarre spannt er den Bogen von Led Zeppelin und Hildegard Knef über Eigenkompositionen bis hin zu Jacques Brel und Paolo Conte. Eine stimmungsvolle Reise - romantisch, heiter, besinnlich, charmant. Der Funk- und Fernsehmoderator Peter Imhof bezeichnete Raeder als „das Beste, was der deutsche Musikmarkt derzeit zu bieten hat“ - jeder der seine Stimme hört, meint sie schon immer gehört zu haben. Ein Gesangspoet und Klanglyriker, der seine Lieder mit Geschichten und Anekdoten zu begleiten weiß, die den Zuhörer mitnehmen und in den Bann ziehen. Weitere Infos unter www.michaelraeder.com
16/09/2023
21.00 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr)
Livemusik-Konzert mit "Rooftops"
Klassischer Soul, zeitgemäß interpretiert – von einer Band mit Leidenschaft, Präsenz und viel Erfahrung. Die ROOFTOPS sind Gitarre, Bass, Schlagzeug und Gesang. Mehr brauchen diese Vier wirklich nicht, um zeitlose Kostbarkeiten von Aretha Franklin, Stevie Wonder, Amy Winehouse, Duffy oder den Jackson Five zum Strahlen zu bringen. Mit der Power einer spannenden Dramaturgie, machen die ROOFTOPS eines vom ersten Takt an klar – Stillsitzen geht gar nicht!
20/09/2023
18.30 - 21.30 Uhr
Goldschmiede-Workshop mit Walter Witt
Walter Witt, ausgebildeter Goldschmied und diplomierter Designer für Edelmetall-Gestaltung, weist Euch im Laufe der ersten Abende in die Grundkenntnisse der Metallverarbeitung ein. Ihr lernt das Biegen, das Sägen, das Auftiefen und das Löten - zuerst mit Messing, im weiteren Verlauf steigen wir dann auf Neusilber oder Silber (eine Kostenfrage) um. Walter Witt leitet Euch dann bei der Umsetzung Eurer Vorstellungen und Wünsche an.
04/10/2023
18.30 - 21.30 Uhr
Goldschmiede-Workshop mit Walter Witt
Walter Witt, ausgebildeter Goldschmied und diplomierter Designer für Edelmetall-Gestaltung, weist Euch im Laufe der ersten Abende in die Grundkenntnisse der Metallverarbeitung ein. Ihr lernt das Biegen, das Sägen, das Auftiefen und das Löten - zuerst mit Messing, im weiteren Verlauf steigen wir dann auf Neusilber oder Silber (eine Kostenfrage) um. Walter Witt leitet Euch dann bei der Umsetzung Eurer Vorstellungen und Wünsche an.
07/10/2023
21.00 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr)
Livemusik-Konzert mit "Soltoros"
Das ist Musik mit spanischem Touch und Lebensfreude. Gegründet wurde die Band 2012. Peggy Soltoros Sunday Gesang und Gitarre, „Bombi“ Carsten Bomblat Gesang und Gitarre und „LaBomba“ Jens-Peter Bruns am Schlagwerk. Es erwartet euch viersprachiger Gesang eines eigenen Klangkosmos, den die Soltoros selbst entwickelt haben und diesen FlamenKO-Rock nennen.
14/10/2023
21.00 Uhr (Einlass ab 20.00 Uhr)
SmuX-DanceParty
Gäste, die das SmuX schon kennen oder neu dazukommen, um sich mal wieder ausgiebig zu Klassikern aus Rock, Pop, Disco und dem Besten aus den aktuellen Charts zu bewegen und einen schönen, entspannten Tanz-Abend zu verbringen, sind auch dann wieder herzlich willkommen. Die DJs Kurt und App haben mittlerweile oft unter Beweis gestellt, dass sie den Tanz-Nerv der Anwesenden zum Schwingen bringen können ! Spenden in den Hut für die DJs sind herzlichst willkommen !
18/10/2023
18.30 - 21.30 Uhr
Goldschmiede-Workshop mit Walter Witt
Walter Witt, ausgebildeter Goldschmied und diplomierter Designer für Edelmetall-Gestaltung, weist Euch im Laufe der ersten Abende in die Grundkenntnisse der Metallverarbeitung ein. Ihr lernt das Biegen, das Sägen, das Auftiefen und das Löten - zuerst mit Messing, im weiteren Verlauf steigen wir dann auf Neusilber oder Silber (eine Kostenfrage) um. Walter Witt leitet Euch dann bei der Umsetzung Eurer Vorstellungen und Wünsche an.
29/10/2023
16.00 Uhr (Einlass ab 15.00 Uhr)
SingerSongSunday mit "Orange & Black"
Für uns ist "gute Musik", wenn sie melodisch, angenehm klingt und gern auch eine Message mitbringt. Auch, wenn der Song im Laufe wächst; das heißt, er beginnt ruhig und steigert sich zum Finale, um dann wieder in's Startthema zu fallen und am Ende nochmal "Gas zu geben". So z.B. unser Opener "Running to stand still" (U2) oder Springsteen's "The river". Gute Musik muss nicht kompliziert sein und mit den wildesten (Gitarren-) Griffen daherkommen. Man sollte aber schon sehen, hören und fühlen, dass sich der Komponist oder die Komponistin dabei Gedanken gemacht haben. Und ja, es darf auch gern mal etwas schneller werden ( z.B.: "Drivin' my life away" - Eddie Rabbit, "Hey, hey, hello" - Andreas Kümmert etc.). Wir setzen dabei auf Akzente, wie Rythmenwechsel, kurze Intros, Stimme und eben die Harp ohne jemals den Charakter einer Partyband anzunehmen.
01/11/2023
18.30 - 21.30 Uhr
Goldschmiede-Workshop mit Walter Witt
Walter Witt, ausgebildeter Goldschmied und diplomierter Designer für Edelmetall-Gestaltung, weist Euch im Laufe der ersten Abende in die Grundkenntnisse der Metallverarbeitung ein. Ihr lernt das Biegen, das Sägen, das Auftiefen und das Löten - zuerst mit Messing, im weiteren Verlauf steigen wir dann auf Neusilber oder Silber (eine Kostenfrage) um. Walter Witt leitet Euch dann bei der Umsetzung Eurer Vorstellungen und Wünsche an.
12/11/2023
16.00 Uhr (Einlass ab 15.00 Uhr)
SingerSongSunday mit YELLOWBIRDS
Sandra Maertens – Vocals Susanne Eder – Vocals & Guitar Mit ihren perfekt zusammen passenden Stimmen erzählen die YELLOWBIRDS Geschichten, vom Lieben, vom Leben und vom Lachen. Im Programm sind vor allem klassische Popsongs aus vielen Jahrzehnten, sowie einige ihrer eigenen Stücke. Ältere und neuere, bekannte und weniger bekannte Songs, die ihnen etwas bedeuten und die sie nun mit dem Publikum teilen. Mit einer Gitarre und ihren einzigartigen Vocal Harmonies geben sie ausgewählten Lieblingsstücken ein intimes Singer-/Songwriter-Gesicht. Im Programm sind unter anderem: Dock of the Bay – Otis Redding Perfect – Fairground Attraction Jeans On – David Dunders Creep – Radiohead
15/11/2023
18.30 - 21.30 Uhr
Goldschmiede-Workshop mit Walter Witt
Walter Witt, ausgebildeter Goldschmied und diplomierter Designer für Edelmetall-Gestaltung, weist Euch im Laufe der ersten Abende in die Grundkenntnisse der Metallverarbeitung ein. Ihr lernt das Biegen, das Sägen, das Auftiefen und das Löten - zuerst mit Messing, im weiteren Verlauf steigen wir dann auf Neusilber oder Silber (eine Kostenfrage) um. Walter Witt leitet Euch dann bei der Umsetzung Eurer Vorstellungen und Wünsche an.
02/12/2023
21.00 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr)
Livemusik-Konzert mit "Suprastone"
SUPRASTONE - das sind Sänger und Gitarrist Kai Hagemeister, Drummer Andree zur Kammer und Bassist Mario Streuber. Zuvor spielten wir in unterschiedlichen Bandprojekten. So kommen die Genres aus Folk, Metal, Southernrock und Blues zusammen und mischen sich bei SUPRASTONE zu einem neuen rocklastigen Sound, der als frische Rockmusik vom Deich bekannt geworden ist. Eingängiger Gitarrensound und eine schlagkräftige Liveperformance bekannter Klassiker gemischt mit neuer Musik, charakterisieren den Pop-Rock von SUPRASTONE.
06/12/2023
18.30 - 21.30 Uhr
Goldschmiede-Workshop mit Walter Witt
Walter Witt, ausgebildeter Goldschmied und diplomierter Designer für Edelmetall-Gestaltung, weist Euch im Laufe der ersten Abende in die Grundkenntnisse der Metallverarbeitung ein. Ihr lernt das Biegen, das Sägen, das Auftiefen und das Löten - zuerst mit Messing, im weiteren Verlauf steigen wir dann auf Neusilber oder Silber (eine Kostenfrage) um. Walter Witt leitet Euch dann bei der Umsetzung Eurer Vorstellungen und Wünsche an.
10/12/2023
16.00 Uhr (Einlass ab 15.00 Uhr)
SingerSongSunday mit VIOLOOP
Violine, Mandoline, Looper, Percussion und Gesang - die neue One-Man-Band 100 % Live, 100 % Pur! Mit minimalistischen und abwechlsungsreichen Arrangements präsentiert Chris Drave ein Cover-Programm mit Pop-Songs, Jazz-Klassikern und Evergreens. Unter anderem mit Songs von: Radiohead, U2, Stevie Wonder, the Cure, Sting, Coldplay...
16/12/2023
21.00 Uhr (Einlass ab 20.00 Uhr)
SmuX-DanceParty
Gäste, die das SmuX schon kennen oder neu dazukommen, um sich mal wieder ausgiebig zu Klassikern aus Rock, Pop, Disco und dem Besten aus den aktuellen Charts zu bewegen und einen schönen, entspannten Tanz-Abend zu verbringen, sind auch dann wieder herzlich willkommen. Die DJs Kurt und App haben mittlerweile oft unter Beweis gestellt, dass sie den Tanz-Nerv der Anwesenden zum Schwingen bringen können ! Spenden in den Hut für die DJs sind herzlichst willkommen !
20/12/2023
18.30 - 21.30 Uhr
Goldschmiede-Workshop mit Walter Witt
Walter Witt, ausgebildeter Goldschmied und diplomierter Designer für Edelmetall-Gestaltung, weist Euch im Laufe der ersten Abende in die Grundkenntnisse der Metallverarbeitung ein. Ihr lernt das Biegen, das Sägen, das Auftiefen und das Löten - zuerst mit Messing, im weiteren Verlauf steigen wir dann auf Neusilber oder Silber (eine Kostenfrage) um. Walter Witt leitet Euch dann bei der Umsetzung Eurer Vorstellungen und Wünsche an.

VERANSTALTUNGSKALENDER

bottom of page